Datenschutz
Ihre Daten bleiben vertraulich
Datenschutz hat einen besonders hohen Stellenwert für die SAGA Unternehmensgruppe. Auf dieser Seite informieren wir Sie über das Thema Datenschutz. Sie finden allgemeine Hinweise zum Datenschutz, Informationen zum Datenschutz bei Veranstaltungen und zum Thema Videoüberwachung in Wohnanlagen.
Viele Informationen finden Sie hier im Video:
00:00:00:00 - 00:00:41:23
Anna und Max möchten gern eine Wohnung bei der SAGA Unternehmensgruppe mieten und registrieren sich dafür online auf der Website. Mit der Registrierung werden den beiden wichtige gesetzliche Datenschutz-Hinweise gegeben. Dies ist telefonisch nicht möglich. Sollte es bei der Online-Registrierung Probleme geben, unterstützen die Mitarbeiter der Vermietung selbstverständlich auch telefonisch. Doch warum das Ganze? Datenschutz bedeutet generell, dass Anna und Max selbst bestimmen dürfen, wem sie welche ihrer Daten bekannt geben und wie mit den Daten umgegangen werden darf.
00:00:42:00 - 00:01:12:24
Die zentrale Aufgabe des Datenschutzes ist der Schutz von Personen bei der Verarbeitung ihrer Daten, also zum Beispiel der Schutz der Privatsphäre und der Schutz vor missbräuchlicher Datenverarbeitung. Die SAGA muss Anna und Max den Umgang mit ihren Daten erklären. Daher finden sich in den Datenschutzhinweisen ausführliche Informationen, wie mit ihren vertraulichen Daten umgegangen wird. Es dauert nicht lange und Anna und Max bekommen ein passendes Wohnungsangebot.
00:01:13:01 - 00:01:43:12
Bei der Besichtigung fällt ihnen ein Schild auf, das darauf hinweist, dass der Aufzug videoüberwacht wird. Doch wozu eigentlich? Die Kameras in einigen Wohnanlagen dienen vor allem zur Aufklärung von Straftaten wie zum Beispiel Vandalismus und Einbrüchen. Auch hier wird der Datenschutz streng beachtet. Sofern kein akuter Verdacht einer Straftat besteht, werden die Aufnahmen auch nicht ausgewertet und nach sieben Tagen automatisch gelöscht.
00:01:43:14 - 00:02:16:00
Kurz nach dem Einzug findet auch schon ein von der SAGA organisiertes Fest für die Mieter im Innenhof statt. Auf dem Fest werden Anna und Max per Aushang darauf hingewiesen, dass ein Fotograf auf der Veranstaltung Fotos für das Mietermagazin schießt. Die Mieter werden dabei immer über ihre Rechte aufgeklärt, denn auch Fotos sind personenbezogene Daten. Anna und Max könnten also jederzeit darum bitten, dass beim Fest von ihnen keine Aufnahmen gemacht werden oder diese später gelöscht bzw nicht veröffentlicht werden.
00:02:16:02 - 00:02:56:02
Transparenz über die Datenverarbeitung wird bei der SAGA großgeschrieben. Mit den getroffenen Maßnahmen sind Annas und Maxs Daten gut geschützt. So wissen Anna und Max jederzeit, wer ihre Daten wie, wo, wann und für welche Zwecke nutzt. So können sich die beiden jetzt in Ruhe darauf konzentrieren, wie sie das neue Wohnzimmer denn jetzt einrichten sollten. Und sollten Sie doch noch eine Frage haben, können Sie sich jederzeit an die Datenschutzbeauftragte wenden oder sich die Datenschutzhinweise noch einmal online anschauen.
Haben Sie Fragen zum Thema Datenschutz?
