Zurück

SAGA stellt 153 öffentlich geförderte Wohnungen am Sportplatzring fertig

5. März 2025
Sportplatzring 71 | © SAGA/Mike Schäfer
Sportplatzring 71 | SAGA/Mike Schäfer

Die SAGA hat am Sportplatzring weitere 153 öffentlich geförderte Wohnungen mit einer Nettokaltmiete von 6,90 Euro je m² an die neuen Mieterinnen und Mieter übergeben. Damit hat Hamburgs große Vermieterin ihr drittes Bauvorhaben am Standort mit insgesamt rund 330 Wohnungen in der Neuen Mitte Stellingen gemeinsam mit dem Bauunternehmen Peter Ahrens erfolgreich umgesetzt. Für die Generalplanung zeichnet das renommierte Büro Gerber Architekten verantwortlich.

 

Snezana Michaelis, Vorstand SAGA Unternehmensgruppe:

„Die Fertigstellung der 153 öffentlich geförderte Wohnungen am Sportplatzring in Stellingen ist ein wichtiges Signal für den Wohnungsbau in Hamburg. Denn nur die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum und die damit einhergehende Verbreiterung der Angebotsbasis kann zur Entspannung des Marktes beitragen. Dafür ist das mittlerweile dritte SAGA-Bauvorhaben in der Neuen Mitte Stellingen ein sichtbarer Beleg.“

 

Christian Peter Ahrens, Geschäftsführender Gesellschafter Peter Ahrens Bauunternehmen GmbH:

„Wir freuen uns, die Wohnanlage im Sportplatzring wie geplant an die SAGA übergeben zu können. Keine zwei Jahre nach der feierlichen Grundsteinlegung haben wir 153 moderne und lebenswerte Wohnungen fertiggestellt. In der Zusammenarbeit mit der SAGA war es uns möglich, innovative Lösungen für nachhaltiges Bauen zu integrieren. Damit steht die Wohnanlage als gutes Beispiel dafür, wie Nachhaltigkeit und bezahlbarer Wohnraum Hand in Hand gehen können.“

 

Prof. Eckhard Gerber, Inhaber Gerber Architekten:

„Angesichts des stetig wachsenden Bedarfs an Wohnraum, insbesondere in einer Metropole wie Hamburg, ist der Wohnungsbau von immenser gesellschaftlicher Bedeutung. Trotz großer Nachfrage und hohem Zeitdruck sind innovative und nachhaltige Wohnkonzepte möglich, wenn Städte, Bauherren und Architekten zusammenarbeiten und ein gemeinsames Ziel verfolgen. In dem neu entstehenden Stadtteil-Zentrum in Hamburg Stellingen hat Gerber Architekten gerade den 2. Bauabschnitt eines neuen Wohngebietes fertiggestellt. Der 2020 fertiggestellte 1. Bauabschnitt umfasste 55 Wohnungen und eine KITA, nun sind 14 höhengestaffelte Häuser mit über 150 Wohnungen hinzugekommen. Wir freuen uns, dass wir zusammen mit der SAGA zur Entwicklung des Wohnungsmarkts in Hamburg beitragen konnten.“

Spielplatz am Sportplatzring 71 | © SAGA/Mike Schäfer
Spielplatz am Sportplatzring 71 | SAGA/Mike Schäfer
Sportplatzring 71 | © SAGA/Mike Schäfer
Sportplatzring 71 | SAGA/Mike Schäfer

Über das Bauvorhaben


Die Fassaden sind mit umlaufendem Vollklinker ausgeführt und entsprechen damit auch optisch hohen Maßstäben. Wiederkehrende städtebauliche Elemente, Formen und Materialen aller SAGA-Gebäude der Neuen Mitte Stellingen tragen zur Identifikation des neuen Quartiers bei. Ziel war die Schaffung eines lebenswerten neuen Zentrums innerhalb Stellingens. 41 der 153 Wohnungen sind barrierefrei, 25 Wohneinheiten sind für vier bis sechs Personen geeignet. Entstanden sind außerdem 40 Pkw-Stellplätze, die im Sinne eines nachhaltigen Mobilitätskonzeptes durch 325 Fahrradstellplätze ergänzt werden. Auch ein SAGA-Hauswartstützpunkt ist inmitten des neuen Quartiers eingerichtet worden. 

 

Die Dächer der Wohnanlage sind großflächig mit Photovoltaik-Modulen ausgestattet. Die Mieterinnen und Mieter können künftig auf Wunsch kostengünstigen grünen Strom über ein Mieterstrommodell beziehen. Der regenerativ erzeugte Strom wird auch für die Ladestationen der Elektrofahrzeuge und den Allgemeinstrombedarf etwa für Aufzüge und Haustechnik genutzt.  Alle Wohnungen sind bis zum 1. März an die neuen Mieterinnen und Mieter übergeben worden.

 

Zurück

Kontakt

Michael Ahrens | © SAGA/Cécile Ash

Michael Ahrens

Leiter Unternehmenskommunikation


Gunnar Gläser | © SAGA/Cécile Ash

Gunnar Gläser

Pressesprecher


Kontakt Mietermagazin

"WIR gemeinsam"



Unternehmenskommunikation

SAGA Unternehmensgruppe
Postfach 57 02 31
22771 Hamburg

Telefon: 040 42666 9110
E-Mail: presse@saga.hamburg

Besuchen Sie uns auf unseren Social Media Kanälen