Energie-Sparen lohnt sich

Für das Klima. Und für Sie!

"" | © Adobe Stock

Der Klima-Wandel ist ein großes Problem.


Das heißt, dass die Temperaturen auf der Erde immer höher werden.


Hier finden Sie viele Tipps zum Energie-Sparen.


Sie tun Gutes für die Umwelt. 

Und Sie sparen Geld. 

Heiz-Energie sparen

""
Raum-Temperatur 

 

An jedem Heiz-Körper ist ein Thermostat.

Damit kann man die Heizung wärmer oder

kälter einstellen.

Wenn Sie die Heizung richtig einstellen,

können Sie richtig viel Energie sparen.

Wenn es im Zimmer nur ein Grad kälter ist, 

dann sparen Sie schon viel Energie. 

Wenn Sie ein Zimmer nicht benutzen: 

Stellen Sie den Thermostat am Heiz-Körper 

auf 2 oder weniger. 

Und machen Sie die Tür zu dem Zimmer zu. 

""
Heiz-Körper frei halten 


Hängen Sie nichts auf die Heiz-Körper. 

Stellen Sie nichts direkt vor die Heiz-Körper. 

Dann heizen die Heiz-Körper besser. 

""
Heizung entlüften 


Machen Sie die Heiz-Körper regelmäßig sauber.


Und entlüften Sie die Heiz-Körper.


Dann heizen die Heiz-Körper besser.


Ihr Hauswart kann den Heiz-Körper auch für Sie

entlüften. 

""
Lüften 


Lüften Sie kurz und regelmäßig. 


Machen Sie die Fenster dabei weit auf.


Und machen Sie die Heizung am Heiz-Körper aus. 


Lüften Sie nicht mit gekippten Fenstern

Dadurch geht viel Wärme aus dem Zimmer. 

Aber es kommt nur wenig frische Luft rein. 

""
Fenster und Türen


Wenn an Türen und Fenstern Spalte sind,


dann geht die warme Luft raus.


Besonders bei alten Häusern.


Im Baumarkt gibt es Dichtungs-Bänder.


Damit können Sie die Spalte zukleben.


Dann bleibt die warme Luft im Zimmer. 

""
Waschen und Duschen 


Duschen ist besser als Baden.


Eine Bade-Wanne voll warmes Wasser braucht


mehr Wasser und Energie als Duschen. 

Strom sparen

""
Licht

Tauschen Sie die Halogen-Lampen durch 

LED-Lampen aus.

Schalten Sie das Licht aus, wenn Sie nicht da

sind. 

""
Geräte-Leistung 

Wenn Sie ein Gerät neu kaufen: 

Achten Sie darauf, dass das Gerät

eine sehr gute Energie-Effizienz-Klasse hat. 

Energie-Effizienz-Klasse bedeutet: 

Geräte mit einer sehr guten Energie-Effizienz-

Klasse brauchen weniger Strom als andere

Geräte. 

 

Es gibt die Energie-Effizienz-Klassen

A, B, C, D, E, F und G. 

A ist am besten. G ist am schlechtesten. 

""
Wasch-Maschine


Die Wasch-Maschine ganz voll machen. 

Dann müssen Sie nicht so oft waschen. 

Und verbrauchen weniger Strom 

Benutzen Sie das Energie-Spar-Programm

(Eco-Programm) von Ihrer Wasch-Maschine. 

 

Waschen Sie Ihre Wäsche nicht so heiß. 

 

 

 

 

""
Back-Ofen


Backen oder braten Sie lieber mit Umluft

Dann müssen Sie den Ofen nicht so heiß

einstellen. 

Das spart Energie. 

 

Wenn Sie mit Ober-Hitze / Unter-Hitze backen, 

dann muss der Back-Ofen heißer sein. 

Dann braucht der Back-Ofen mehr Strom. 

 

Kochen


Benutzen Sie beim Kochen den Topf-Deckel.

Sonst geht zu viel Wärme weg. 

Dann dauert das Kochen länger. Und das

braucht  mehr Strom oder Gas. 

 

 

 

 

""
Kühlen und Gefrieren 


Stellen Sie Ihren Kühlschrank auf ungefähr 7

Grad ein.

Tür immer schnell schließen.

Nicht aufstehen lassen. 

Gefrorene Lebensmittel im Kühlschrank

 

auftauen. 

Tauen Sie Ihr Gefrier-Fach regelmäßig ab. 

Wenn das Eis an den Wänden vom Gefrier-Fach

ungefähr 1 Zentimeter dick ist, 

dann verbraucht das Gefrier-Fach viel mehr

Strom.

 

""
Abwaschen 

Lassen Sie beim Geschirr-Spülen nicht das

Wasser laufen. 

Spülen Sie im gefüllten Spül-Becken. 

 

 

""
Strom / Stand-By

Schalten Sie Ihre elektronischen Geräte am 

besten ganz aus

Zum Beispiel den Fernseher. 

Mit der Fern-Bedienung ausmachen reicht nicht.

 

Dann ist das Gerät noch nicht richtig aus. 

 

Und verbraucht Strom. 

Sie können eine Stecker-Leiste mit Schalter 

benutzen. 

 

Einfach den Schalter an der Stecker-Leiste

 

ausmachen. 

 

Dann ist das Gerät ganz aus.