Schließen
Aktionen

Heidschnuckenring - öffentlich gefördert

Virtuelle Ansicht

Neubau Heidschnuckenring

Im schönen Stadtteil Neugraben-Fischbek entstehen bis Winter 2023 insgesamt 54 attraktive, öffentlich geförderte Wohnungen.

Die 1- bis 4-Zimmer-Wohnungen punkten mit modernen und zeitgemäßen Grundrissen.

Details zum Projekt

Heidschnuckenring
21149 Hamburg

Wohnungen:
54
Stadtteil:
Neugraben-Fischbek
Zimmer:
2-4
Miethöhe:
6,90 € NKM/m²
Wohnfläche:
52-91
Fertigstellung:
Winter 2023
Stellplätze:
ja
Gefördert:

Lage

Vom Dorf zum Stadtteil 

Die dörfliche Vergangenheit ist in Neugraben und Fischbek immer noch gegenwärtig: Entlang der Cuxhavener und vor allem der Francoper Straße erinnern jahrhundertealte Hofanlagen an frühere Zeiten. Noch bis vor siebzig Jahren standen in den beiden Ortskernen nur ein paar Gehöfte. Nach dem Krieg, als der Wohnraum in der Innenstadt knapp war, zogen dann viele Hamburger hierher – „vorübergehend”. Doch wer einmal hier wohnt, der will so schnell nicht wieder weg.

Auf archäologischem Lehrpfad

Die Fischbeker Heide und die Harburger Berge im Süden, die Marsch- und Moorgebiete im Norden – gleich drei wunderschöne und seltene Naturlandschaften liegen direkt vor der Haustür. Bei einer Wanderung entlang dem archäologischen Lehrpfad durch die Fischbeker Heide erzählen Steinreihen und Hünengräber von einer Zeit, die noch viel weiter zurückliegt als die der Scheunen und Katen im alten Ortskern.

Im modernen Leben

Natürlich hat mittlerweile das moderne Leben Einzug gehalten. In Neugraben-Fischbek gibt es neben Kindertagesstätten und Schulen auch zahlreiche Sportvereine: Ob Turnverein, Tennis oder Segelflug-Club – das Angebot für die Freizeitgestaltung ist groß. Im Neugrabener Wohngebiet liegt das Einkaufszentrum Süderelbe und seine lebendige Fußgängerzone. Wer jetzt trotzdem noch in die Hamburger Innenstadt möchte, ist mit der S-Bahn in 25 Minuten am Hauptbahnhof.

Interesse geweckt?

Zum Kontaktformular