Schließen
Aktionen

Schöne 3- Zimmer Wohnung

Objektbeschreibung

Volkswohlweg 11
21077 Hamburg(Eißendorf)

Objektnummer
MO 2000/34101/26
Netto-Kalt-Miete
483,18 €
Betriebskosten
122,09 €
Heizkosten
144,64 €
Gesamtmiete
749,91 €
Zimmer
3
Wohnfläche ca.
67 m²
Etage
2
Verfügbar ab
sofort
Terrasse
Balkon

Möchten Sie einen Stellplatz dazu mieten?

1 Stellplatz in der Nähe:

Stellplatz 1:
1.14 km entfernt

Downloads

Vertriebsr. Dokumente Wirtschaftseinheit

Weitere Informationen

Objektreferenz: MO 2000/34101/26

Sonstiges

Da die Wohnung öffentlich gefördert ist, ist für Anmietung ein Personenhaushalt von mindestens 3 Personen notwendig, oder aber ein Wohnberechtigungsschein, der aussagt, dass eine Wohnung mit 3 Zimmern bis zu 70qm angemietet werden darf. HINWEIS ZUR BEWERBUNG: Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, können Sie sich bei uns digital bewerben. Kopieren Sie den untenstehenden Link in die Adresszeile Ihres Browsers und folgen Sie der Anleitung. https://rdr.immomio.com/OWGH3

Alle Angaben im Exposé einschließlich der Flächen und der Miethöhe sind unverbindlich. Änderungen bleiben vorbehalten.

Lagebeschreibung

Auf fruchtbarem Boden

Marmstorf ist sehr beliebt – und das schon seit der Bronzezeit! Der fruchtbare Boden an der Geestkante istder Grund, warum sich bereits 800 v. Chr. die ersten Siedler hier niederließen. In der Folge lebten die Menschen in diesem Gebiet über viele Jahrhunderte von Landwirtschaft und Viehzucht. Erst nachdem Marmstorf schon ein Hamburger Stadtteil geworden war, wurden auf den Feldern und Äckern
neue Wohnhäuser errichtet.

Idyllisch: Kopfsteinpflaster und Dorfvergangenheit

Trotzdem ist die dörfliche Vergangenheit noch an vielen Stellen sichtbar. Wer durch den Handweg oder den Feuerteichweg wandert, fühlt sich gleich in die Vergangenheit zurückversetzt: Die schmalen Kopfsteinpflasterstraßen, der alte Dorfteich und die gut erhaltenen
Fachwerkhäuser bilden auch heute noch das Herzstück dieses Stadtteils. Von hier aus lässt es sich wunderbar in den Ortsteil Appelbüttel oder weiter in den Eißendorfer
Forst wandern.

Praktisch: Einkaufszentrum und kurze Wege

Wie es sich für ein ehemaliges Dorf gehört, gibt es in Marmstorf viele traditionelle Vereine. Wer sich bei den Schützen, den Liederfreunden oder der Freiwilligen Feuerwehr engagiert, findet schnell Anschluss. Natürlich ist auch für das tägliche Leben alles vor Ort: Kindertagesstätten, Schulen, Restaurants und das Einkaufszentrum im Ernst-Bergeest-Weg sind bequem zu Fuß oder mit dem Bus erreichbar. Und für ausgiebige Shoppingtouren, einen Kino- oder Theaterabend oder einen Besuch im MidSommerlandbad bietet sich die nahe Harburger Innenstadt an.