Schließen
Aktionen

SAGA Unternehmensgruppe mit WohnbauPreis Hamburg 2017 ausgezeichnet

9. November 2017 Download

Das Neubauprojekt „Wohnen an der Finkenau“ erhält 3. Preisrang. Auch das Weltquartier erhält erneute Anerkennung.

Der WohnbauPreis Hamburg 2017 ist entschieden. Die Jury unter dem Vorsitz von Prof. Bettina Götz hatte zuvor in mehreren Rundgängen und Vorabbesichtigungen aus insgesamt 65 eingereichten Projekten die Gewinnerbeiträge ausgewählt. Dabei setzte sich das Neubauprojekt „Wohnen an der Finkenau“ von Hamburgs großer Vermieterin durch und erreichte den dritten Platz bei dem vom Architektur Centrum Hamburg ausgerichteten Wettbewerb.

Der von BDS Bechtloff Steffen Architekten BDA realisierte Neubau in Barmbek-Süd mit 104 öffentlich geförderten Wohnungen wurde im Jahr 2016 fertiggestellt. Die Fassade zur Straßenseite ist mit Vollklinker in verschiedenen Rottönen ausgeführt, die das Haus optisch in acht Einheiten unterteilen. Dadurch entsteht eine attraktive und hochwertige Einzelhausausstrahlung, die den rund 150 Meter langen Baukörper auflockert. Unterstützt wird diese Gliederung durch verschiedene Höhenversprünge im Gebäudekomplex.

Eine Anerkennung erhielten zudem die von ppp architekten + stadtplaner GmbH geplanten Kopfbauten des Weltquartiers in Wilhelmsburg. Die Gebäude sind bereits seit 2015 bezogen und stehen beispielhaft für eine nachhaltige Quartiersentwicklung. Zuvor wurde das IBA Projekt bereits mehrfach prämiert: Unter anderem erhielt die SAGA Unternehmensgruppe den „Deutschen Bauherrenpreis 2013“ und den „Deutschen Bauherrenpreis 2016“ sowie den „Städtebaupreis 2014“. Darüber hinaus wurden die „Kopfbauten“ mit den „Carl-Friedrich Fischer Preis 2014 - Humanes Wohnen“ und den „BDA Hamburg Architektur Preis 2014“ ausgezeichnet.

Wilfried Wendel, Vorstand der SAGA Unternehmensgruppe: „Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnungen. Sie bestätigen eindrucksvoll unsere seit vielen Jahren gelebte Strategie der nachhaltigen Quartiersentwicklung, zu der untrennbar auch gute Architektur und städtebauliche Qualität gehören. Beide Projekte stehen zudem beispielhaft für unser Engagement, bezahlbaren und modernen Wohnraum in innenstadtnahen Lagen zur Verfügung zu stellen.“

 

 

Pressemitteilung drucken