...und dann haben wir Neuallermöhe entdeckt
Anlässlich des 20. Jubiläums des KulturA erzählen Menschen aus Neuallermöhe Ihre Geschichten aus dem Stadtteil. Erfahren Sie, wer morgens im See schwimmt, wo Karpfen von 90cm Länge gefangen werden und warum Neuallermöhe wie Afrika ist. Die „Geschichten vom Fleet“ – aus Ost und West, am See, von den Zuckerstangen, auf Plätzen und vor Bürgerhäusern – bündeln Eindrücke aus Neuallermöhe, die den Stadtteil charakterisieren und einem die Bewohnerinnen und Bewohner näherbringen.
Der Film ist unter professioneller Regie- und Kameraführung mit Beteiligung von Schülerinnen und Schülern der Gretel-Bergmann-Schule im Sommer 2018 entstanden.
Außerdem gezeigt wurde der Kurzfilm „Eine böse Überraschung“, den Kinder im Rahmen eines Ferienworkshops unter Anleitung von Jugendfilm e.V. gedreht haben. Sie machten ihren eigenen Film, von der Idee bis zur Präsentation, agierten vor und hinter der Kamera.
Das Projekt wurde konzeptionell von ProQuartier sowie finanziell von der SAGA GWG Stiftung Nachbarschaft und dem Bezirksamt Bergedorf/RISE unterstützt.
Weiter Infos unter: www.kultura-hamburg.de
Die Urheberrechte des Films liegen beim
KulturA - Kulturzentrum Neuallermöhe
Otto-Grot-Str. 90
21035 Hamburg
Das könnte Sie auch interessieren
Baldur Burwitz angelandet - Anfänge des Quartierskünstlers
Erst seit wenigen Wochen ist Baldur Burwitz Bewohner der Veddel. Wir haben im Atelier des neuen Quartierskünstlers vorbeigeschaut.
294 Wohnungen für Hamburg-Horn
Neubauvorhaben der besonderen Größe. Wir feiern Richtfest in der Washingtonallee.