Neubau in der Georg-Wilhelm-Straße mit Anbindung an den Energiebunker
Mitten in Wilhelmsburg entstehen 34 öffentlich geförderte Wohnungen. Die Besonderheit: Die Mehrfamilienhäuser, in denen auch ein Hauswartstützpunkt vorgesehen ist, werden von dem nahe gelegenen Energiebunker mit umweltschonender Fernwärme versorgt. Die Vielzahl an Grundrissen macht die jeweils mit einem großzügigen Balkon ausgestatteten Wohnungen für Singles, Paare und Familien attraktiv.
Das könnte Sie auch interessieren
Neustart ins Arbeitsleben
Sie sorgen für Sauberkeit, nehmen Paketlieferungen für Nachbarn an und wenn eine Kleinigkeit repariert werden muss, sind sie schnell zur Stelle. Mehr als 180 Hausbetreuerinnen und Hausbetreuer arbeiten in den Logen der CHANCE. Was für die Mieter ein willkommener Service ist, bedeutet für die Beschäftigten eine neue berufliche Perspektive.
Oase zwischen Apfelbäumen
Vogelzwitschern und Traktorengeräusche: Neuenfelde gehört zwar zu Hamburg, doch reihen sich hier Apfelplantagen und wunderschöne Bauernhäuser aneinander. Ein Paradies für alle, die Ruhe suchen. Aber auch Kulturfans kommen auf ihre Kosten.