Neubau in der Georg-Wilhelm-Straße mit Anbindung an den Energiebunker
Mitten in Wilhelmsburg entstehen 34 öffentlich geförderte Wohnungen. Die Besonderheit: Die Mehrfamilienhäuser, in denen auch ein Hauswartstützpunkt vorgesehen ist, werden von dem nahe gelegenen Energiebunker mit umweltschonender Fernwärme versorgt. Die Vielzahl an Grundrissen macht die jeweils mit einem großzügigen Balkon ausgestatteten Wohnungen für Singles, Paare und Familien attraktiv.
Das könnte Sie auch interessieren
Am Weißenberge - Stadtentwicklung hautnah
In Ohlsdorf wächst Stück für Stück das neue Wohnquartier „Am Weißenberge“. Herzstück sind die denkmalgeschützten Häuser vom Ende des 19. Jahrhunderts in der Nesselstraße. Rund um das historische Ensemble gruppieren sich die neuen Gebäude auf einer parkähnlichen Fläche so groß wie 19 Fußballfelder.

Balkonprogramm 2020
Um für etwas Abwechslung in Zeiten der Corona-Pandemie zu sorgen, hat das SAGA-Tochterunternehmen ProQuartier ein Konzept entwickelt, mit dem es das kostenlose Sportprogramm move! und das Musikprogramm live! in die Quartiere bringt.