Zurück

Richtfest für 58 Wohnungen in Hamburg-Billstedt

Eine Visualisierung des Mehrfamilienhauses. Es ist viergeschossig mit Balkonen und Terrassen. | © Kunst + Herbert GmbH
Am Steinadlerweg entsteht ein Mehrfamilienhaus mit 28 öffentlich geförderten Wohnungen | Kunst + Herbert GmbH

Die SAGA hat heute unweit des Öjendorfer Parks Richtfest für ein besonderes Bauprojekt mit insgesamt 58 Wohnungen gefeiert. Am Steinadlerweg entstehen nach Planungen des Büros Kunst + Herbert ein viergeschossiges Wohngebäude mit 28 öffentlich geförderten Wohnungen – davon sieben barrierefreie Einheiten – sowie drei zweigeschossige Reihenhauszeilen mit insgesamt 30 freifinanzierten Wohnungen.

Das Mehrfamilienhaus wird in nachhaltiger Holzhybridbauweise errichtet und bietet Wohnungen für ein bis vier Personen. Das Gebäude selbst erhält eine Putzfassade mit Riemchen im Sockel. Die korrespondierenden Reihenhäuser werden in massiver Bauweise mit einer Riemchenfassade errichtet.

Alle Wohnungen sind mit Balkonen oder Terrassen ausgestattet. Den künftigen Mieterinnen und Mietern stehen 30 Pkw-Stellplätze in der Tiefgarage sowie 60 Fahrradstellplätze in der Wohnanlage zur Verfügung.

Auf dem Foto stehen die fünf Projektbeteiligten auf einer Baustelle | © SAGA/Mike Schäfer
Mike Schulz (Polier), Ricardo Grabau (Polier), Christian Peter Ahrens (Geschäftsführer, Peter Ahrens Bauunternehmen), Thorsten Schulte (Geschäftsbereichsleiter Bau, SAGA) und Gunnar Schrödter (Leiter Kundenbetreuung Geschäftsstelle Billstedt, SAGA) (v.l.n.r.) | SAGA/Mike Schäfer

Thorsten Schulte, Geschäftsbereichsleiter Bau der SAGA Unternehmensgruppe: „In Hamburg-Billstedt leistet die SAGA mit dem Bau von 58 Wohnungen einmal mehr einen nennenswerten Beitrag, um der hohen Marktnachfrage zu begegnen. Ich freue mich insbesondere, dass auch sieben barrierefreie Wohnungen entstehen. Wir müssen den demografischen Wandel beim Neubau stets mitdenken.“

Christian Peter Ahrens, Geschäftsführer des gleichnamigen Bauunternehmens: Mit diesem Bauvorhaben setzen wir ein modernes Zeichen für nachhaltiges Bauen in Hamburg. Der Einsatz einer tragenden Massivholzstruktur in Verbindung mit Spannbeton-Hohldielen in Verbindung mit einem ausgeprägten Vorfertigungsgrad ermöglicht nicht nur eine hohe Ausführungsqualität und kurze Bauzeiten, sondern verbessert auch die Gesamt-CO2-Bilanz des Bauvorhabens nachweisbar. Als eingetragener Betrieb für das Maurer- und Betonbauerhandwerk sowie das Zimmererhandwerk, verfügen wir über die erforderliche Kompetenz zur Planung und Umsetzung dieser neuartigen Holzhybridbauweise – insbesondere im Hinblick auf die anspruchsvollen bauphysikalischen Anforderungen. Dieses Projekt zeigt: Wir sind bestens aufgestellt, um nachhaltige Bauaufgaben wirtschaftlich umzusetzen. Unser besonderer Dank gilt der SAGA für das entgegengebrachte Vertrauen und die ausgezeichnete Zusammenarbeit.“

Bezugsfertig sind die Wohnungen voraussichtlich ab April 2026.

Zu sehen sind Reihenhäuser mit zwei Geschossen. | © Kunst + Herbert GmbH
Insgesamt 30 Reihenhäuser entstehen nahe des Öjendorfer Parks | Kunst + Herbert GmbH
Zurück

Kontakt

Michael Ahrens | © SAGA/Cécile Ash

Michael Ahrens

Leiter Unternehmenskommunikation


Gunnar Gläser | © SAGA/Cécile Ash

Gunnar Gläser

Pressesprecher


Kontakt Mietermagazin

"WIR gemeinsam"



Unternehmenskommunikation

SAGA Unternehmensgruppe
Postfach 57 02 31
22771 Hamburg

Telefon: 040 42666 9110
E-Mail: presse@saga.hamburg

Besuchen Sie uns auf unseren Social Media Kanälen