Zurück

Richtfest für 51 öffentlich geförderte SAGA-Wohnungen in Horn

Visualisierung eines fünf- bis sechsgeschossigen Neubaus mit heller Putz- und Riemchenfassade in der Culinstraße | © Kunst + Herbert GmbH
Visualisierung: Neubau in der Culinstraße | Kunst + Herbert GmbH

Die SAGA feiert Richtfest für 51 öffentlich geförderte Wohnungen in Horn. Elf der Wohnungen werden barrierefrei. Auf dem Grundstück in der Culinstraße entsteht ein fünf- bis sechsgeschossiges Wohngebäude, das die bestehende städtebauliche Zeilenstruktur behutsam ergänzt. Der Neubau wird in Massivbauweise errichtet und mit einer hellen Putzfassade mit Teilflächen aus Riemchen realisiert. Auf dem Flachdach mit extensiver Begrünung wird eine Photovoltaikanlage installiert.

 

Die Zwei- bis Drei-Zimmer-Wohnungen sind bequem über Aufzüge zu erreichen. Alle Wohnungen verfügen über einen Balkon oder eine Terrasse. Den künftigen Mieterinnen und Mietern stehen neun Pkw-Stellplätze, davon bereits vier für E-Mobilität ausgerüstet, und 86 Fahrradstellplätze in der Wohnanlage zur Verfügung. Mit dem Neubau werden auch die umliegenden Außenanlagen aufgewertet und um attraktive neue Spiel- und Grünflächen ergänzt.

 

Die anfängliche Nettokaltmiete beträgt 7,10 Euro je m². Bezugsfertig sind die Wohnungen voraussichtlich ab April 2026.

Thorsten Schulte, SAGA-Geschäftsbereichsleiter Bau: „Der Hamburger Osten ist in den vergangenen Jahren aufgrund seiner Potentiale für den Wohnungsbau zurecht in den Fokus der Stadtentwicklung gerückt. Unser drittes Richtfest in Horn in diesem Jahr resultiert auch aus der konstruktiven Zusammenarbeit mit dem Bezirk Hamburg-Mitte und der IFB Hamburg und ist eine gute Nachricht für alle, die eine bezahlbare Wohnung in Hamburg suchen.“

 

Modernes Wohnen in Horn

Die SAGA hat in den vergangenen Jahren mehrere Neubauvorhaben im Hamburger Osten und insbesondere in Horn umgesetzt. Erst Anfang dieses Jahres hat das Unternehmen in der Weddestraße den Grundstein für 220 öffentlich geförderte Wohnungen gelegt. Zeitgleich finden im Dahrendorfweg und im Everlingweg umfangreiche Modernisierungen mit Dachaufstockungen und Anbauten in moderner Holzmodulbauweise statt. Auf diesem Wege entstehen weitere 142 öffentlich geförderte Wohnungen.

Zurück

Kontakt

Michael Ahrens | © SAGA/Cécile Ash

Michael Ahrens

Leiter Unternehmenskommunikation


Gunnar Gläser | © SAGA/Cécile Ash

Gunnar Gläser

Pressesprecher


Kontakt Mietermagazin

"WIR gemeinsam"



Unternehmenskommunikation

SAGA Unternehmensgruppe
Postfach 57 02 31
22771 Hamburg

Telefon: 040 42666 9110
E-Mail: presse@saga.hamburg

Besuchen Sie uns auf unseren Social Media Kanälen