Zurück

Richtfest für 141 öffentlich geförderte Wohnungen in Wandsbek

Auf dem Foto zu sehen ist die Visualisierung des Neubaus mit mehrgeschossigen Gebäuden in einer Grünanlage. | © bloomimages / KMT ARCHITEKTEN UND INGENIEURE
Visualisierung des Neubaus an der Stephanstraße in Wandsbek | bloomimages / KMT ARCHITEKTEN UND INGENIEURE

Die SAGA Unternehmensgruppe hat heute Richtfest gefeiert. In sechs Wohngebäuden in der Stephanstraße entstehen 141 öffentlich geförderte Wohnungen, zu denen zehn WA-Wohnungen für Menschen mit vordringlichem Wohnungsbedarf gehören. Zu den rund 100 Gästen sprachen Vorstand Snezana Michaelis und Wandsbeks Baudezernent Arne Klein.

Der Neubau bietet 2- bis 4-Zimmer-Wohnungen für Singles, Paare und Familien mit Balkon, Loggia oder Terrasse. 46 davon werden zudem barrierefrei sein. Neben rund 270 Fahrradstellplätzen werden den Mieterinnen und Mietern 48 Pkw-Stellplätze zur Verfügung stehen. Zusätzlich entstehen 28 öffentliche Pkw-Stellplätze. Die anfängliche Nettokaltmiete beträgt 7,10 Euro je m². Bezugsfertig werden die Wohnungen voraussichtlich ab Mai 2026 sein. 

Snezana Michaelis, Vorstand SAGA Unternehmensgruppe: „In der Stephanstraße feiert die SAGA im laufenden Jahr 2025 bereits das siebte Richtfest. Viele weitere werden folgen und das ist auch gut so, denn nur die Angebotsausweitung am Wohnungsmarkt hilft, um bestehende Engpässe zu entspannen. Davon sind wir fest überzeugt. Ich freue mich, auch in Zukunft mit dem Bezirk Wandsbek weitere Neubauvorhaben voranzubringen.“ 

Arne Klein, Baudezernent Bezirk Wandsbek: „Mit dem Richtfest wird ein weiterer bedeutender Meilenstein für das Bauvorhaben der SAGA in der Stephanstraße erreicht, der die enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen Bezirk, der SAGA, der BUKEA und der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen deutlich macht. Gemeinsam schaffen wir immer mehr bezahlbaren Wohnraum und machen den Stadtteil noch lebenswerter. Die innovative Systemhaus-Bauweise im KfW-55-Standard steht dabei für energieeffizientes und umweltfreundliches Bauen. Ich freue mich sehr über diesen Schritt und bin zuversichtlich, dass ab Mai 2026 viele Menschen in den neuen Wohnungen ein erschwingliches Zuhause finden werden, in dem sie sich wohlfühlen.“

Zu sehen ist der Rohbau eines Gebäudes mit Gerüst. | © SAGA / Philipp Reiss
Richtfest in der Stephanstraße | SAGA / Philipp Reiss

Über das Bauvorhaben

Auf dem Baugrundstück an der Stephanstraße befanden sich eine alte Schule und drei größere Bestandsgebäude, die ab 2018 zurückgebaut wurden. Die dazugehörige Neubauplanung basiert auf dem SAGA-Systemhaus im KfW 55 Standard, für die das Büro KMT Architekten verantwortlich zeichnet. Die drei- bis fünfgeschossigen Neubauten werden mit roten Klinkerriemchen und Putzfassade realisiert. Die Flachdächer erhalten eine extensive Begrünung in Kombination mit Photovoltaikanlagen. Die neuen SAGA-Wohnungen an der Stephanstraße werden über Fernwärme versorgt. Die gesamte Bauplanung wurde eng mit der Stadtentwicklungsbehörde, dem Bezirksamt Wandsbek und der BUKEA abgestimmt.

Zurück

Kontakt

Michael Ahrens | © SAGA/Cécile Ash

Michael Ahrens

Leiter Unternehmenskommunikation


Gunnar Gläser | © SAGA/Cécile Ash

Gunnar Gläser

Pressesprecher


Kontakt Mietermagazin

"WIR gemeinsam"



Unternehmenskommunikation

SAGA Unternehmensgruppe
Postfach 57 02 31
22771 Hamburg

Telefon: 040 42666 9110
E-Mail: presse@saga.hamburg

Besuchen Sie uns auf unseren Social Media Kanälen