Logo move!  | © SAGA

Unser kostenloses Sportprogramm

Mehrere Kinder in Sportkleidung laufen auf einen Fußball frontal zu  | © SAGA/Cécile Ash
Ein Kind im Rollstuhl spiel Basketball und ein Spieler der BG Baskets schaut zu | © SAGA/Cécile Ash

Seit mehr als 25 Jahren engagieren wir uns mit dem kostenlosen Sportprogramm move! für Bewegung in den Hamburger Quartieren. Sport bringt Menschen zusammen, belebt Stadtteile, fördert den Zusammenhalt und die Gesundheit.

 

move! ist ein offenes, kostenfreies und professionell angeleitetes pädagogisches und soziales Angebot der SAGA. Es wendet sich hauptsächlich an Kinder und Jugendliche, die zum Sport im eigenen Quartier und auf den dortigen Anlagen angeregt werden sollen.

Die move!-Angebote werden in Zusammenarbeit mit lokalen Sportvereinen oder Einrichtungen entwickelt und durchgeführt.

 

Unsere Tochtergesellschaft ProQuartier veranstaltet und organisiert move! in vielen Hamburger Wohnquartieren.

Haben Sie Fragen zu unserem Sportprogramm?

Drei Würfel mit Symbolen (Brief, E-Mail, Telefon) | © Adobe Stock

Folgen Sie uns auf Social Media!

move! auf Instagram

Saison 2024

Unser Rückblick
Drei Menschen sitzen im Rollstuhl und haben Basketbälle auf dem Schoß, einer steht hinter ihnen. Im hIntergrund ist ein Baketballkorb | © Cécile Ash
Eine Trainerin reicht einem Kind Tanztücher | © Cécile Ash
Vier Trainer vom CaliX Hamburg Team zeigen Calisthenics Übungen | © Cécile Ash

In der move!-Saison 2024 fanden über 120 kostenlose Aktionen an 28 Standorten unter der Leitung von 17 Trainerinnen und Trainern statt. Den Start markierte eine große Auftaktveranstaltung im Suttnerpark in Altona. Über das ganze Jahr erwartete die Kinder und Jugendlichen ein breites Sportangebot mit beliebten Klassikern wie Fußball, Boxen, Minigolf und Tischtennis.

 

Mit Skate- und Scooter-Workshops auf dem neuen Skatepark in der Lenzsiedlung oder Rollstuhlbasketball in Kooperation mit den BG Baskets des HSV wurden beliebte Sportarten auch in der Saison 2024 fortgeführt. Hinzu kamen zahlreiche neue Standorte zum Trainieren wie zum Beispiel die neue Calisthenics-Anlage in der Hafencity mit Blick auf die Elbe. 

 

Wie in den vergangenen Jahren beteilighte sich move! auch am Active City Day der Stadt Hamburg. In Kooperation mit dem TSG Bergedorf konnten Kinder und Jugendliche bei den "SAGA Sporttagen" sechs Stunden lang Skaten ausprobieren, ihre Kräfte bei einer Sportolympiade messen und an einem FitKids-Kurs teilnehmen. 

Tipps für mehr Bewegung

Euch hat das Sportprogramm Spaß gemacht und ihr möchtet gerne weitermachen?

Wer Lust auf Bewegung hat, gerne neue Sportarten ausprobieren und dabei nicht zu tief in die Tasche greifen möchte, hat eine Reihe von Möglichkeiten Sport zu treiben. 

Wir haben ein paar Tipps für euch:

  • Diverse sportliche und kostenlose Angebote findet ihr im Sommer beim Hamburger Active City Summer. Von Anfang Juli bis Ende September werden in allen Hamburger Stadtteilen kostenfreie Sportkurse angeboten.
  • Für die Schulferien sind die Angebote des Hamburger Ferienpasses eine gute Anlaufstelle. Ballett, Fußball und Inline-Skaten sind nur einige der Sportarten die angeboten werden - und gröstenteils kostenlos. Neben Sport gibt es außerdem noch viele weitere interessante Kategorien. Durchstöbern lohnt sich!
  • Du hast Lust auf einen Verein? Die Hamburger Sportjugend bietet verschiedene Förderprogramme an.