Anträge und Kontakt
Voraussetzungen für die Förderung durch die SAGA GWG Stiftung Nachbarschaft:
- Gemeinnützigkeit des Antragstellenden (Anerkennung der Gemeinnützigkeit durch das zuständige Finanzamt).
- Das Projekt sollte längerfristig angelegt sein und die Betroffenen zu eigener Aktivität anregen.
- Die Stiftung unterstützt Vorhaben, die geeignet sind, einen Beitrag zur Förderung der Integration der unterschiedlichen Bevölkerungsgruppen in Hamburger Wohnquartieren zu leisten und dazu beitragen, ein sozial ausgeglichenes, gutes nachbarschaftliches Verhältnis und das Verständnis untereinander herzustellen sowie die Akzeptanz bestehender Unterschiedlichkeiten zu fördern.
- Eine Anknüpfung an im Stadtteil bestehende Netzwerke oder die Förderung der Netzwerkbildung wird begrüßt, ebenso die Kooperation mit anderen Stiftungen oder Institutionen.
- Ziel der Förderung ist die Bereitstellung einer Grund- oder Erstausstattung von Projekten. Unterstützt werden beispielsweise die Ausstattung von Räumen, die Finanzierung von technischen Geräten oder eine Erstausstattung für die Öffentlichkeitsarbeit eines Projekts.
Die Förderung ist auf Projekte im Hamburger Stadtgebiet beschränkt. Auch eine Förderung beispielsweise von Reisen außerhalb des Hamburger Stadtgebiets ist daher nicht möglich.
Download Förderrichtlinien
Ausgeschlossen sind:
- Dauerförderungen und Zuschüsse zur Deckung allgemeiner laufender Kosten (Betriebskosten, laufende Honorare)
- Projekte mit kommerzieller Orientierung bzw. parteipolitischer oder religiöser Ausrichtung
-
Projekte, deren Durchführung zum Zeitpunkt des Entscheids über eine mögliche Förderung durch die Stiftung (Vorstandssitzung bzw. Kuratoriumssitzung) bereits begonnen hat
Antragsfristen:
- Projektanträge bis einschließlich 5.000,- EUR:
Entscheidung in der Regel in der ersten Woche eines Monats.
Bitte beachten Sie, dass Ihr Projekt zum Zeitpunkt dieser Entscheidung noch nicht begonnen haben darf, auch nicht in der konkreten Vorbereitung.
Eingangsfristen:
Eingang der vollständigen Unterlagen am jeweils letzten Tag des Vorvormonats, also rund 5 Wochen vor der Sitzung (z.B. 30. September für Sitzung Anfang November)
Bitte sehen Sie aus organisatorischen Gründen auf das Einreichen von Anträgen unterhalb 1.000 EUR ab.
-
Projektanträge ab 5.001,- EUR:
Entscheidung in den Kuratoriumssitzungen im Oktober 2023 bzw. im April 2024.
Eingangsfristen 2023:
Eingang der vollständigen Unterlagen
bis zum 31. Mai 2023 für die Sitzung Oktober 2023,
bis zum 31. Dezember 2023 für die Sitzung April 2024.
Die Einreichungsfrist für die Kuratoriumssitzung im Oktober 2023 ist mit dem 31. Mai 2023 bereits abgelaufen.
Antragstellung und Vorlagen:
Seit Februar 2021 werden Anträge an unsere Stiftung ausschließlich digital über unser Online-Formular gestellt.
Bitte beachten Sie, dass Sie für die Antragstellung einige Unterlagen vorab vorbereiten und als PDF einscannen müssen, um sie später hochzuladen. Ein Absenden des Antrags ist ansonsten nicht möglich.
Eine detaillierte Anleitung zur Antragstellung finden Sie hier.
Informationen zum Datenschutz für Antragsteller bei der Stiftung
- Vorlagen für Anhänge, die Sie für die Antragstellung vorbereiten und als PDF abspeichern müssen:
- Vorlage Finanzierungsplan
- Vorlage Zustimmung Förderrichtlinien
- Bitte scannen Sie auch folgende Unterlagen im PDF-Format vorab ein:
- einen gültigen Freistellungsbescheid
- eine Beschreibung Ihres Projekts (max. 2 A4-Seiten)
- Ihre Vereinssatzung
- Füllen Sie unser Antragsformular aus.
Bitte nutzen Sie als Browser Chrome, Edge oder Firefox, da unter anderen Browsern (z.B. Safari) vereinzelt Probleme auftreten können.
Ein Formular für eine Spendenbescheinigung finden Sie auf der Seite des Bundesministeriums der Finanzen
Hinweise zur generellen Auswahl geeigneter Stiftungen und zur Antragstellung bietet auch die Seite des Bundesverbands Deutscher Stiftungen, insbesondere der „Leitfaden zur Antragstellung“
Kontakt:
Wenn Sie an einer Förderung Ihres Projekts durch die SAGA GWG Stiftung Nachbarschaft interessiert sind oder Fragen dazu haben, sprechen Sie uns gern an:
SAGA GWG Stiftung Nachbarschaft
Geschäftsführung
Kerstin Rieke
Poppenhusenstraße 2, 22305 Hamburg
Telefon: 040 42666 3303