Nachbarschaftshilfe
Auf dieser Seite finden Sie nützliche Tipps und Hinweise, wie Sie Ihren Nachbarn in schwierigen Zeiten Hilfe anbieten können.
Sie möchten helfen?
Sie benötigen Unterstützung?
Nachbarschaftshilfe in Hamburg
Nachbarschaftshilfe in Hamburg
- hamburg.de - Möglichkeiten des Engagements auf der Seite des offiziellen Stadtportals
- ASB - Die Zeitspender: Corona-Nachbarschaftshilfe Hambug des ASB, Tel.: 040 25 33 05 04, zeitspender@asb-hamburg.de
- Arbeiterwohlfahrt Hamburg (AWO) - Plattform zur Vermittlung von Unterstützung, Tel.: 0800 2843628, miteinander@awo-hamburg.de
- Diakonie Hamburg - Einsatzkoordination durch die Diakonie-Stiftung
- Ev. Krankenhaus Alsterdorf - Info-Telefon, Di+Do 10-14 Uhr, Tel. 040 5077 7227, CoronaInfoTelefon@eka.alsterdorf.de
- Freunde alter Menschen e.V. - Telefonate und Einkaufshilfe für ältere Menschen, Tel.: 040 3251 8317
- Hamburger Freiwilligenagenturen - Plattform zur Vermittlung kurzfristiger Unterstützung
- Kirche Hamburg - Angebote der ev.-luth. Kirchen, Tel.: 040 30 620 300
- Nebenan.de - Plattform zur Vermittlung von Unterstützung
- Quarantänehelden - Plattform zur Vermittlung von Unterstützung, Tel.: 0800 80 50 850
- Wir gegen Corona - Plattform zur Vermittlung von Unterstützung, Tel.: 0800 082 0020
- WirsindNachbarn - Plattform zur Vermittlung von Unterstützung, wirsindnachbarn@mail.de
Weitere telefonische Angebote:
- Arbeiterwohlfahrt (AWO) Telefonpatenschaften - für Seniorinnen und Senioren mit Gesprächsbedarf, Mo-Fr, 10-18 Uhr, Tel.: 0800 284 3628,
- Hamburg hilft Senioren - Hotline der Stadt Hamburg, Information, Beratung und Hilfestellungen für Senioren, Mo-Fr 7-19 Uhr, Tel.: 040 42828 8000
- Klöntelefon der Diakonie Hamburg - Vermittlung von Telefonpatenschaften, Mo-Fr 9-13 Uhr, Tel.: 040 306 204 11
- Silbernetz e.V.: Silbernetztelefon - für alle, die einfach mal reden wollen, tägl. 8-22 Uhr, Tel.: 0800 470 8090
- Telefonseelsorge - Tel.: 0800 111 0 111 oder 0800 111 0 222