Ziel und Zweck
Die gemeinnützige SAGA GWG Stiftung Nachbarschaft ergänzt das soziale und kulturelle Engagement des Konzerns und unterstützt Projekte, die sich für stabile Nachbarschaften und Quartiersentwicklung einsetzen. Die Stiftung ist mit einem Vermögen von 1.500.000 Euro als Grundstock ausgestattet. Mit Zuwendungen von jährlich rund 300.000 Euro werden quartiersbezogene soziale Projekte und Initiativen gefördert.
Gefördert werden dem Stiftungszweck entsprechende Projekte und Initiativen Dritter sowie operativ durch die Stiftung selbst initiierte Projekte.
Die Stiftung ist als gemeinnützig anerkannt und arbeitet unabhängig sowie weltanschaulich und politisch neutral. Ausschließlicher und unmittelbarer Zweck der Stiftung ist die Unterstützung von Projekten und Initiativen mit den Schwerpunkten
- Kultur
- Völkerverständigung und Toleranz
- Sport
- Bildung und Erziehung
- Jugend- und Altenhilfe
- Mildtätige Zwecke und Wohlfahrtspflege
Die Stiftung fördert damit stabile nachbarschaftliche Strukturen, den sozialen Ausgleich und die Integration der unterschiedlichen Bevölkerungsgruppen in den Hamburger Wohnquartieren.