Schließen
Aktionen

Aktuelle Pressemitteilungen

Es sind mehrere Zeitungen abgebildet, die auf einem hohen Stapel aufgetürmt sind.

Hier finden Sie unsere aktuellen Pressemitteilungen und das Archiv. Falls Sie weitere Informationen benötigen, kontaktieren Sie uns gerne.

  • 2023
  • Archiv 2022
  • Archiv 2021
30. Mai 2023

Die move! und live! Saison 2023 startet

Auftakt für das Sport- und Kulturprogramm der SAGA Unternehmensgruppe mit den BG Baskets in Wilhelmsburg Mehr

25. Mai 2023

„Warmwasserblock“ auf der Veddel: Denkmalgerechte Modernisierung im Plan

Kultursenator Dr. Carsten Brosda und SAGA-Vorstandssprecher Dr. Thomas Krebs informieren sich über den Baufortschritt. Erste Mieterinnen und Mieter ziehen im Juli zurück in ihre Wohnungen. Fertigstellung für 2025 geplant. Mehr

5. April 2023

Grundsteinlegung für 153 öffentlich geförderte Wohnungen in Stellingen

Stadtentwicklungssenatorin Karen Pein, SAGA Vorstandssprecher Dr. Thomas Krebs und Bauunternehmer Christian Peter Ahrens sprachen zu den Gästen . Mehr

17. Februar 2023

Elena Greta Falcini ist neue Quartierskünstlerin in Dulsberg

Mit der Bildhauerin setzt die SAGA GWG Stiftung Nachbarschaft ihr Quartierskünstlerprojekt in Dulsberg fort. Mehr

10. Februar 2023

Wärme- und Energieversorgung in Lohbrügge-Nord: SAGA setzt sich für Mieterinnen und Mieter ein

Entlastung für 2022 erwartet. Weitere Entlastungsmög-lichkeiten und ein Lösungsansatz für eine nachhaltige Energieversorgung werden geprüft. Mehr

20. Dezember 2022

Verabschiedung von Babak Behrouz als erster Quartierskünstler in Dulsberg

Die SAGA GWG Stiftung Nachbarschaft hat Babak Behrouz als ersten „Quartierskünstler in Dulsberg“ verabschiedet. Mehr

7. November 2022

Serielles Bauen zur Kostenbegrenzung im Neubau: Systemhaus nimmt Fahrt auf

Rundgang von Senatorin Dr. Dorothee Stapelfeldt und SAGA-Vorstand Dr. Thomas Krebs beim Bauvorhaben August-Krogmann-Straße in Farmsen. Vorstellung der SA-GA-Systemwohnungsbau-Broschüre Mehr

12. Oktober 2022

SAGA Unternehmensgruppe feiert Richtfest für 18 Wohnungen in Bramfeld

Die SAGA Unternehmensgruppe hat heute in zentraler Lage in Bramfeld ein Richtfest für 18 öffentlich geförderte Wohnungen ausgerichtet. Mehr

16. September 2022

50 Jahre Mümmelmannsberg

Senatorin Dr. Dorothee Stapelfeldt und SAGA-Vorstand Wilfried Wendel besuchen Freiluftgalerie Mehr

16. September 2022

Richtfest für 36 öffentlich-geförderte Wohnungen in Eidelstedt

Im Nordwesten der Hansestadt hat Hamburgs große Vermieterin am Donnerstag Richtfest gefeiert. Mehr

24. August 2022

Neuer Wohnraum für Langenhorn

Die SAGA Unternehmensgruppe hat heute in zentraler Lage in Langenhorn ein Richtfest für 32 öffentlich geförderte Wohnungen ausgerichtet. Mehr

4. August 2022

"Verantwortung für Hamburg" – 100 Jahre SAGA-Ausstellung präsentiert sich im Rathaus

Stadtentwicklungssenatorin Dr. Dorothee Stapelfeldt und SAGA-Vorstandssprecher Dr. Thomas Krebs haben heute die 100 Jahre SAGA-Ausstellung in der Diele des Rathauses besucht. Mehr

30. Juni 2022

Erfolgreiches Geschäftsjahr 2021

Stabile Ergebnisentwicklung, 966 Baubeginne und gesteigerte Bauumsätze trotz erschwerter Rahmenbedingungen Mehr

25. Mai 2022

Gustav Oelsner und die SAGA - Ausstellungseröffnung in Ottensen

Ausstellungseröffnung mit Stadtentwicklungssenatorin Dr. Dorothee Stapelfeldt, Prof. Peter Michelis von der Gustav-Oelsner-Gesellschaft und SAGA Vorstand Wilfried Wendel. Führungen durch Oelsner-Bestände von Mai bis Juli 2022. Mehr

20. Mai 2022

move! und live! 2022

Auftakt für das kostenlose Sport- und Kulturprogramm der SAGA Unternehmensgruppe Mehr

19. Mai 2022

100 Jahre SAGA: Verantwortung für Hamburg

Deutschlands größtes kommunales Wohnungsunternehmen begeht Jubiläum. Senatsempfang mit Hamburgs Erstem Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher, GdW-Präsident Axel Gedaschko und SAGA-Vorstandssprecher Dr. Thomas Krebs Mehr

6. April 2022

Symbolische Baumpflanzaktion zum Unternehmensjubiläum: SAGA pflanzt 100 Bäume zum 100. Geburtstag

Stadtentwicklungssenatorin Dr. Dorothee Stapelfeldt setzt mit SAGA Vorstand Wilfried Wendel im Quartier am Alten Teichweg in Dulsberg zwei Linden ein. Mehr Aufenthaltsqualität durch mehr Grün: Hamburgs große Vermieterin verfügt über rund 100.000 Großbäume, fast 200 Kilometer Hecken und 188 Hektar Gehölzflächen in ihren Quartieren. Mehr

7. März 2022

Babak Behrouz ist erster Quartierskünstler in Dulsberg

Hamburger erhält Stipendium der SAGA GWG Stiftung Nachbarschaft. Mehr

16. Dezember 2021

Christina Köhler als „Quartierskünstlerin auf der Veddel“ verabschiedet

SAGA GWG Stiftung Nachbarschaft führt Stipendium in Dulsberg fort. Atelier auf der Veddel künftig durch die Stadtteilbücherei genutzt. Mehr

13. Dezember 2021

Aus Überzeugung nachhaltig: SAGA veröffentlicht dritten CSR-Bericht

Steuerung der zukünftigen CSR-Aktivitäten erfolgt über ein neues Zielbild sowie einen eigens entwickelten SAGA-Nachhaltigkeits-Index Mehr

29. Oktober 2021

Stadtentwicklungsfonds Lebendige Quartiere: Lenzsiedlung in Lokstedt erhält modernen Skate-Park

Beteiligungsverfahren abgeschlossen. Planungen öffentlich vorgestellt. Baustart im Frühjahr 2022 Mehr

25. Oktober 2021

Neues Wandbild für Osdorf: Künstlerduo „innerfields“ stellt 42 Meter hohes Kunstwerk in Hamburgs Westen fertig

Feierliche Einweihung am Immenbusch mit Bezirksamtsleiterin Dr. Stefanie von Berg und SAGA-Vorstand Wilfried Wendel Mehr

4. August 2021

SAGA stellt 180 öffentlich geförderte Wohnungen in der HafenCity fertig

Zweieinhalb Jahre nach dem feierlichen Spatenstich hat Hamburgs große Vermieterin in direkter Wasserlage an der Elbe 180 öffentlich geförderte Wohnungen fertiggestellt. Mehr

30. Juli 2021

Auslobungsstart für Stipendium „Quartierskünstler (m/w/d) auf dem Dulsberg“

Ab sofort können sich Bildende Künstler aus Hamburg und dem Umland für ein Stipendium im Stadtteil Dulsberg bewerben. Mehr

27. Juli 2021

Die im Bündnis für das Wohnen zusammengeschlossenen Hamburger Partner zum Tod des früheren Stadtentwicklungsstaatsrats Michael Sachs

Die im Hamburger Bündnis für das Wohnen zusammengeschlossenen Partner trauern um einen herausragenden Wohnungsbaupolitiker der Hansestadt. Mit Michael Sachs verliert Hamburg den ‚Vater des Bündnisses für das Wohnen‘ und einen wichtigen Taktgeber in Sachen Wohnungsbau. Mehr

1. Juli 2021

Erfolgreiches Geschäftsjahr 2020 trotz Corona-Pandemie: Mehr als 1.800 Baubeginne, hohe Bestandsinvestitionen und Wohnzufriedenheit

Hamburgs großes Wohnungsunternehmen präsentierte heute seinen Geschäftsbericht 2020. Dr. Thomas Krebs (Sprecher) und Wilfried Wendel stellten die Ergebnisse vor. Erläutert wurden unter anderem die Auswirkungen der Corona-Pandemie, die Neubauplanung und die Mietenentwicklung, die Investiti-onstätigkeit des Konzerns sowie die Klimaschutzstrategie der SAGA Unternehmensgruppe. Mehr

31. Mai 2021

Christina Köhler als neue „Quartierskünstlerin auf der Veddel“ vorgestellt

Hamburger Künstlerin erhält Stipendium der SAGA GWG Stiftung Nachbarschaft. Mehr

27. Mai 2021

Wunschkonzerte für Mieterinnen und Mieter der SAGA Unternehmensgruppe

Hamburgs große Vermieterin startet mit dem Balkonprogramm zum „Tag der Nachbarn“ am 28. Mai in die neue Saison Mehr

26. Mai 2021

Masterplan Mümmelmannsberg: Einkaufszentrum in Quartiersmitte öffnet Anfang Juni 2021

Senatorin Dr. Dorothee Stapelfeldt, SAGA-Vorstand Dr. Thomas Krebs und Michael May informierten sich über die Fortschritte im RISE-Fördergebiet in Hamburgs größter Großwohnsiedlung Mehr

14. April 2021

move! - Das kostenlose Sportprogramm der SAGA Unternehmensgruppe mit Active City Award ausgezeichnet

Seit mehr als 20 Jahren engagiert sich die SAGA Unternehmensgruppe mit dem Programm „move!“ für mehr Sport in den Quartieren. Die kostenlosen Bewegungsangebote bringen Menschen zusammen, beleben die Stadtteile, fördern den Zusammenhalt und die Gesundheit. Die Tochtergesellschaft ProQuartier organisiert und veranstaltet move! auf Sportanlagen und Grünflächen in vielen Hamburger Stadtteilen. Jetzt erhielt die SAGA Unternehmensgruppe den Active City Award der Stadt Hamburg für ihr Engagement. Mehr

23. März 2021

SAGA Gewerbemieter in der Corona-Krise: Jedes Mietverhältnis soll gesichert werden. Mietverzicht als Option.

Nach 12 Monaten Corona-Krise sind Auswirkungen auch auf Mieterinnen und Mieter von SAGA Gewerbeimmobilien spürbar. Mit rund 1.400 Vertragsverhältnissen und einem Anteil von rund 3 Prozent am SAGA Konzernumsatz ist der Gewerbebereich von Bedeutung – und zwar mit Blick auf das tradierte Selbstverständnis, Quartiere nachhaltig und ganzheitlich zu entwickeln. Die SAGA Unternehmensgruppe lässt ihre Gewerbemieterinnen und Mieter deswegen in der Corona-Krise nicht im Stich. Ziel ist es, jedes Mietverhältnis zu sichern. Bislang hat die SAGA wegen Corona-Betroffenheit keinem einzigen Gewerbemieter gekündigt. Das bleibt die Richtschnur Ihres Handelns. Wie die gesamte Wohnungs- und Immobilienbranche auch hat die SAGA in den vergangenen Monaten der historisch einmaligen Corona-Krise viel gelernt. Auch hat der Gesetzgeber mit der möglichen Feststellung des Wegfalls der Geschäftsgrundlage zwischenzeitliche für rechtliche Klarheit gesorgt. Mehr