Nachhaltigkeitsbericht 2020
Aus Überzeugung nachhaltig
Die SAGA Unternehmensgruppe handelt und wirtschaftet auf Basis ihrer fast 100-jährigen Geschichte aus Überzeugung und Erkenntnis nachhaltig. Dabei geht das Unternehmen strategisch und ganzheitlich im Sinne eines intelligenten Zusammenspiels ökologischer, sozialer, gesellschaftlicher und ökonomischer Handlungsfelder vor.
Im Zuge der Berichterstellung legt die SAGA Unternehmensgruppe eine überarbeitete Nachhaltigkeitsstrategie vor, die auf den Dimensionen Ökologie, Soziales, Governance und Ökonomie basiert. Die SAGA definiert Nachhaltigkeit strategisch als regulatives Prinzip zur Aussteuerung von Zielkonflikten auf der Grundlage von Allokationseffizienz. Das neu entwickelte Zielbild schafft einen Ordnungsrahmen für die vier gleichberechtigten Nachhaltigkeits-Dimensionen auf der Grundlage der Quartiers- und der Unternehmensebene.
Im Rahmen der neuen Nachhaltigkeitsstrategie wurde ein umfassender Maßnahmen-Katalog mit 72 Einzelzielen erarbeitet, die regelmäßig einem Monitoring unterzogen werden.
Auf der Grundlage einer Befragung der Shareholder, Stakeholder und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wurde darüber hinaus eine Wesentlichkeitsanalyse durchgeführt, die eine Priorisierung der Nachhaltigkeitsaktivitäten im Rahmen der vier Nachhaltigkeits-Dimensionen ermöglicht. Diese Priorisierung ist wiederum Grundlage für die Ableitung des SAGA-Nachhaltigkeits-Index. Dieses Kennzahlensystem ermöglicht die Messung und das kennzahlengestützte Monitoring der Umsetzung der SAGA Nachhaltigkeitsstrategie.
Download Nachhaltigkeitsbericht 2020 (PDF): SAGA Unternehmensgruppe Nachhaltigkeitsbericht 2020.pdf
Archiv Nachhaltigkeitsberichte
Weiterführende Links
Hier finden Sie unsere DNK-Entsprechenserklärung 2020 nach den Richtlinien des Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK).
Die SAGA Unternehmensgruppe ist Mitglied der UmweltPartnerschaft Hamburg.